Tischlerplatten
Stab- oder Stäbchensperrholz (ST beziehungsweise STAE) ist ein auch unter dem Namen Tischlerplatte bekannter Holzwerkstoff. Bei Tischlerplatten besteht die Mittellage aus einem stabilen Vollholzkern. Hierauf sind beidseitig die Furniere oder andere Decklagen aufgeleimt. Tischlerplatten sind auch bei schwankenden Klimaeinflüssen formstabil und biegesteif. Üblich als Furnierhölzer sind Buche, Pappel, Fichte und Tropenhölzer, gelegentlich gibt es spezielle Ausführungen mit anderen, seltenen Hölzern.