Spanplatten
Spanplatten, auch als Flachpressplatten bezeichnet, sind die größte und bekannteste Untergruppe der Holzspanwerkstoffe. Sie bestehen aus unterschiedlich großen Spänen, die in mehreren – zumeist drei bis fünf Schichten – verpresst werden. Die äußeren Schichten bestehen dabei fast immer aus dem feineren Spanmaterial, insbesondere wenn sie anschließend zu dekorativen Zwecken beschichtet werden (zum Beispiel im Möbelbau). Durch spezielle Beleim-, Streu- und Schichtungsverfahren der Späne bekommen die Spanplatten nicht nur außen feinere und festere Deckschichten sondern auch eine erhöhte Biegefestigkeit.